tavernolixus Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei tavernolixus im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist tavernolixus, ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich der Vermittlung von Finanzwissen und der Stärkung persönlicher Finanzkompetenzen widmet. Unser Hauptsitz befindet sich in der Siegstraße 123, 53757 Sankt Augustin, Deutschland.

Für sämtliche Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +4915231755915 oder per E-Mail an info@tavernolixus.com. Unser Datenschutzbeauftragter ist während der Geschäftszeiten montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und unter Berücksichtigung Ihrer Rechte als betroffene Person.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website und in unseren Lernprogrammen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und anderen Interaktionen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basiert auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir verfolgen dabei stets das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Durchführung von Lernprogrammen, Kundensupport, Vertragsabwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Durchführung von Lernprogrammen und Kursen im Bereich Finanzwissen
  • Kundensupport und Betreuung unserer Nutzer
  • Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung
  • Kommunikation über neue Angebote und Updates
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitungen auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Diese Rechtsgrundlagen werden transparent kommuniziert und bilden die Basis für alle unsere Datenverarbeitungsaktivitäten.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Bei der Auswahl unserer Partner und Dienstleister achten wir streng auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und IT-Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Behörden und Gerichte bei gesetzlichen Verpflichtungen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie nach dem Zweck der Datenverarbeitung. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

  • Kundendaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letzter Kommunikation

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffene Person umfassende Rechte ein, die Sie jederzeit geltend machen können. Wir haben interne Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und effektiv bearbeiten zu können. Ihre Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen beantwortet.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen.

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
  • Komfort-Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität beeinträchtigen kann.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, unserer Geschäftsprozesse oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für tavernolixus ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Bevor Sie eine Beschwerde einreichen, möchten wir Sie ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden. Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzfragen

tavernolixus
Siegstraße 123
53757 Sankt Augustin
Deutschland

Telefon: +49 152 31755915
E-Mail: info@tavernolixus.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.